10 Jahre Garantie | 30 Tage Rückgaberecht | ★★★★★ Top bewertet

Unsere Materialien

Um unseren Planeten zu schonen, verwenden wir ausschließlich nachhaltige Materialien für unsere Produkte. So begegnen wir den natürlichen Ressourcen unserer Erde mit größtem Respekt.

Nachhaltig zertifiziertes Holz

Als nachwachsender Rohstoff eignet sich Holz optimal für unsere Produkte. Wir verwenden ausschließlich hochwertiges FSC- oder PEFC- zertifiziertes Holz. Das bedeutet, dass die entsprechenden Wälder nach hohen Umweltschutzrichtlinien nachhaltig betrieben werden.

Das Holz wird von kleinen Familienbetrieben in Deutschland verarbeitet. Mit diesen stehen wir in persönlichem Kontakt, wodurch wir eine hohe Transparenz, kurze Transportwege, faire Strukturen und Arbeitsbedingungen garantieren können.
Die Holzproduktion unserer Produkte ist klimaneutral.  

Seile aus PET- Flaschen

Die von uns verwendeten Seile werden aus recycelten PET-Flaschen hergestellt. Sie sind sehr langlebig, witterungsbeständig und stabil.

Das Material wird dank einer großen Photovoltaikanlage komplett klimaneutral in den Niederlanden hergestellt. Der Prozess ist sehr effizient und spart große Mengen an Energie und Ressourcen gegenüber herkömmlichen Seilen.

Langlebiger Naturkautschuk

Für den Bauchroller verwenden wir den nachwachsenden Rohstoff Naturkautschuk. Er wird aus dem Saft des Kautschukbaums gewonnen und zu Naturgummi verarbeitet.
So verzichten wir auf synthetischen Gummi aus Erdöl, der im Raubbau aus der Natur entnommen wird.

Naturgummi ist nicht nur ökologischer als synthetische Alternativen, er hat auch bessere Materialeigenschaften.

Der Baum kann 40 Jahre lang als Rohstofflieferant dienen. Anbaugebiete befinden sich in Indonesien und Thailand. 

Kork aus Portugal

Unser Kork wird durch Abschälung der äußeren Rindenschicht von der Korkeiche gewonnen. Das bedeutet, dass der Baum nicht gefällt werden muss! Die Korkernte kann alle 7- 12 Jahre erfolgen; so hat der Baum hat genügend Zeit zu regenerieren. Eine weitere ergiebige Ernte wird sichergestellt.

Neben diesen positiven Umweltaspekten hat Kork viele positive Materialeigenschaften. Er ist wärmeisolierend, wasserabweisend und hat eine angenehme Dichte, die sich perfekt als Unterlage für Fitnessübungen eignet.